Am 23.06.2024 fand das diesjährige Heinz-Haug-Gedächtnisfischen der Jugend statt.
Aufgrund der Regenfälle der letzten Wochen war es uns leider nicht möglich am Neckar oder am Rhein zu Fischen. Also verlegten wir das Fischen kurzerhand an den Ausbildungssee des BSFV und der RNPG nach St. Leon-Rot.
Hier trafen sich insgesamt 13 Petrijünger und eine Petrijüngerin aus 3 Vereinen.
Nach 3 Stunden Fischen bei schönstem Sonnenschein konnten doch einige Fische gelandet werden.
Das Verwiegen ging wie immer recht schnell und vor der Preisverleihung gab es für die Kids und deren Betreuer und Betreuerinnen erstmal eine Stärkung.
Nachdem die Auswertung fertig und die Preise aufgebaut waren, ließ es sich der erste Vorsitzende des AFV Möwe, Roland Hütter, nicht nehmen die Sieger persönlich zu ehren.
Als Jugendwartin des Vereins war es mir ein großes Vergnügen, dass nicht nur die drei erst platzierten einen Gutschein erhielten, sondern dank zahlreicher Sponsoren sogar für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin super Sachpreise überreicht werden konnten.
Auch die Kids die leider ohne Fisch vom Platz gingen erhielten einen Preis. Das Strahlen in deren Augen war wieder unbezahlbar.
Nun zu den Platzierungen:
12. Jakob, Reilingen
12. Colin, Ladenburg
10. Damion, Ladenburg
10. Jonas, AFV Möwe
9. Robin, Reilingen
8. Jonas, Reilingen
7. Lukas, AFV Möwe
6. Marie, AFV Möwe
5. Max, Ladenburg
4. Jan, Ladenburg
3. Marvin , AFV Möwe 1.250 Punkte
2. Adrian, AFV Möwe 1.380 Punkte
Und erneut geht der Wanderpokal an Nils vom AFV Möwe mit überragenden 4.160 Punkten.
Vielen Dank an die Betreuer und Betreuerinnen für die Unterstützung und Motivation der Kids. Vielen Dank an Alex für die super Verpflegung!
Aber der größte Dank geht an unsere Sponsoren
- Big Bait
- Balzer
- Sportex
- Stroft
- Zeck
ohne eure Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen, solche hochwertigen Preise an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu überreichen.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jugendfischen 2025 und auf eine zahlreiche Teilnahme der anderen Vereine.
Sportliche Grüße
Manuela






